Mit diesem Anliegen gingen sie zum Bürgermeister, der ihnen dann mehrere kleine Zimmer im damaligen Armenhaus zuwies. Da die Jungs aber einen größeren Raum brauchten, wurde eine Zwischenwand herausgerissen. Der daraus entstandene Raum wurde mit Brettern verkleidet und ein kleiner Tresen eingebaut.
Nun war der Treffpunkt fast perfekt. Es fehlte nur noch ein passender Name. Damals waren Wild-West-Filme wie Bonanza oder Rauchende Colts groß im Rennen, deshalb entschied man sich für den Namen „Ranch“. Da aber zu dieser Zeit viele Jugendclubs mit dem Namen „Ranch“ wie Pilze aus dem Boden schossen, musste noch ein Zusatz her, um sich von den anderen unterscheiden zu können. In lustiger Runde wurde noch mal über den Namenszusatz debattiert, bis einer ausrief: „Dann nennen wir uns halt Ranch 36!“ Die 36 war eine zufällige Zahl und hat keinen Hintergrund.